Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH
- Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH
Mẹsserschmitt-Bölkow-Blohm GmbH
[-'bœlko-], Abkürzung
MBB, größtes deutsches
Unternehmen der
Luft- und Raumfahrtindustrie; gegründet 1969 durch Zusammenschluss mehrerer traditionsreicher, zum Teil vor dem Ersten
Weltkrieg entstandener Luftfahrtunternehmen der Flugzeugkonstrukteure L. Bölkow, H. Focke, A. H. G. Fokker, E. H.
Heinkel, H.
Junkers, W.
Messerschmitt, E.
Udet;
Sitz:
Ottobrunn. 1989 wurde MBB trotz massiver öffentlicher Kritik (marktbeherrschende
Stellung) aufgrund einer ministeriellen Ausnahmegenehmigung von der
Daimler-Benz AG (Konzernbereich Deutsche Aerospace AG) übernommen. Im Zuge der Umfirmierung der Deutschen Aerospace AG in
Daimler-Benz Aerospace AG (Abkürzung Dasa) wurde MBB 1995 ebenso wie
Telefunken Systemtechnik auf die Dasa verschmolzen.
M.-B.-B. 111 MBB-Flugzeuge 1913-1978, hg. v.
H. J. Ebert (
51980).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Messerschmitt-Bolkow-Blohm — Messerschmitt Bölkow Blohm MBB logo Messerschmitt Bölkow Blohm GmbH (MBB) désigne le groupe aéronautique allemand créé par Ludwig Bölkow et Willy Messerschmitt en 1969 et résultant des fusions successives, en 1965 puis en 1980, des industries… … Wikipédia en Français
Messerschmitt-bölkow-blohm — MBB logo Messerschmitt Bölkow Blohm GmbH (MBB) désigne le groupe aéronautique allemand créé par Ludwig Bölkow et Willy Messerschmitt en 1969 et résultant des fusions successives, en 1965 puis en 1980, des industries aéronautiques allemandes,… … Wikipédia en Français
Messerschmitt-Bölkow-Blohm — Logotipo de la compañía MBB. Messerschmitt Bölkow Blohm (MBB) era una compañía aeronáutica alemana formada como resultado de varias fusiones a finales de la década de 1960. Entre sus productos mejor conocidos está el helicóptero ligero bimotor… … Wikipedia Español
Messerschmitt-Bölkow-Blohm — Logo de MBB Messerschmitt Bölkow Blohm GmbH (MBB) désigne le groupe aéronautique allemand créé par Ludwig Bölkow et Willy Messerschmitt en 1969 et résultant des fusions successives, en 1965 puis en 1980, des industries aéronautiques allemandes,… … Wikipédia en Français
Messerschmitt-Bölkow-Blohm — Rechtsform GmbH Gründung 1969 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt-Bölkow-Blohm — Industry Aerospace Genre Aerospace Fate merged Predecessor … Wikipedia
Messerschmitt-Boelkow-Blohm — Messerschmitt Bölkow Blohm Logo Die Messerschmitt Bölkow Blohm GmbH (MBB) ist ein deutscher Luft und Raumfahrtkonzern. Zu seinen bekanntesten Produkten gehört der Hubschrauber BO 105. Inhaltsverzeichnis 1 Geschi … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt — Mẹsserschmitt, Willy, Flugzeugbauer, * Frankfurt am Main 26. 6. 1898, ✝ München 15. 9. 1978; gründete 1923 die Messerschmitt Flugzeugbau Gesellschaft, Bamberg (1927 mit der Bayerischen Flugzeugwerke AG [BFW] vereint, seit 1938 Messerschmitt AG … Universal-Lexikon
Messerschmitt AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1938 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Bölkow GmbH — Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1955 als Bölkow Entwicklungen KG, ab 1965 als Bölkow GmbH Auflösung 1968 Fusion mit der Messerschmitt AG zur Messerschmitt Bölkow GmbH, 1969 weitere Fusion mit der Hamburger Flugzeugbau… … Deutsch Wikipedia